
Kontakt
Fam. Armin Eha
Hofstraße 20
88631 Beuron-Thiergarten
Tel: 07570 479
Mail: armin.eha@gmx.de
Im Netz
Webseite: http://www.restaurant-gutshof-kaeppeler.de/
Facebook: https://www.facebook.com/Gutshof-Käppeler/
Twitter: #naturparkwirte
Urschwäbische Heimatliebe im Restaurant Gutshof Käppeler
Seit fast 30 Jahren bewirtet die Familie Eha ihre Gäste im Restaurant Gutshof Käppeler. Das Restaurant Gutshof Käppeler ist schon durch seine Lage im Durchbruchstal der Donau einen Ausflug wert . Bei der kleinen St. Georgs-Basilika arbeitet Armin Eha beständig an seiner Küche und Kochkünsten. Dort werden die Erzeugnisse aus der Region in handwerklicher und traditioneller Kochkunst zu einer großen Auswahl heimischer Gerichte verarbeitet. „Genieße, was Dir deine Umgebung schenkt“, lautet eines der Mottos des Hauses.
Für jeden Gast
Ob sie mit ihrem Fahrrad auf dem Donauradweg unterwegs sind, zur Donau wandern, im Gutshof Käppeler zu Gast sind, genießen Sie die leckeren Speisen im Restaurant Gutshof Käppeler. Bei schönem Wetter wird gerne auf der Gartenterrasse serviert. Denn schon die einmalig schöne Lage direkt an der Donau im Durchbruchstal unterhalb des Rabenfelsen und der Weiler Höhlenburg lohnt einen Ausflug hierher. Am Nachmittag gibt es für die Ausflügler und Radler am Donautal Radweg Kaffee und leckere Kuchen aus eigener Herstellung.
Küchenweisheiten
Seit 1990, also seit Familie Eha das Restaurant im Gutshof Käppeler betreiben, sind sie bemüht den Gästen eine reichhaltige und ehrliche Küche zu bieten. Damit möchten sie den Ansprüchen aller Kunden, ob Radfahrer, Wanderer, Geschäftsmann, Familie, sowie bei diversen Feierlichkeiten, gerecht werden. Ein weiteres Motto: „Genieße, was du hast und was dir deine Umgebung schenkt“. Dies stellt einen wichtigen Grundsatz der Arbeit von Familie Eha dar. Ziel ist es die Schöpfung zu schützen und Wertgefühl für Tier und Natur darzustellen. Natürliche, biologische und schonende Schlachtung mit dem nötigen Respekt vor der Kreatur garantieren höchstmögliche Qualität. Denn „Der Koch kommt vor dem Arzt“ … Gesunde Ernährung ist der Grundstein zu einem gesunden Leben. In Verbindung mit der Natur und einer gesamtheitlich gesunden Lebensweise.
Naturpark-Wirte sind „Schmeck den Süden“-Wirte
„Schmeck den Süden“ wurde 1996 ins Leben gerufen. Es ist ein zertifiziertes Label vom Hotel und Gaststättenverband DEHOGA und vom Landwirtschaftsministerium. Die regionale Speisekarte setzt damit neue Maßstäbe mit Qualität aus dem Ländle. Die Philosophie der „Schmeck den Süden“ – Gastronomen ist einfach und genial zugleich. Durch die Kooperation von heimischer Landwirtschaft und Gastronomie sollen auf den Tellern der Gäste ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte aus der Heimat landen. Das „Schmeck den Süden“ -Siegel hält was es verspricht. „Die Mitgliedsbetriebe und Zulieferbetriebe werden jährlich kontrolliert“, erklärt Chefkoch Armin Eha. Die Naturpark-Wirte sind diejenigen Schmeck den Süden-Gastronomen, deren Betrieb im Naturpark Obere Donau liegt. Sie versuchen dabei auch den Bezug ihrer Lebensmittel auf den Naturpark Obere Donau zu begrenzen.
Marktplatz Donau trifft regionale Küche
Aus diesem Grund bietet sich auch eine Kooperation mit dem Marktplatz Donau an. Denn dort finden sich viele kleine Erzeuger und Direktvermarkter, die ganz besondere Produkte liefern können. Mitglied dieser Restaurants zu sein bietet die Möglichkeit, Gäste immer wieder mit neuen Gerichten zu verköstigen. Auf der Webseite finden Sie dazu immer die aktuellste Speisekarte und saisonale Spezialitäten.
Alle Partner